Während des ersten Lockdown im Frühjahr 2020 wurde rasch klar, dass Kirche und Gesellschaft in einen geradezu historischen Ausnahmezustand geraten waren.
Das Virus fordert nicht nur die Medizin heraus: Auch die Geisteswissenschaften stehen vor neuen Fragen. Linguisten und Psychologen, Theologen und Juristen forschen an der UZH zu […]
Die Coronakrise hat viele Kirchgemeinden dazu bewegt, Kirche digital zu gestalten. Einige innovative Angebote haben durchaus Potential. theologiestudium.ch hat mit Thomas Schlag, ProWie sind die Kirchen […]
Die Coronakrise hat viele Kirchgemeinden dazu bewegt, Kirche digital zu gestalten. Einige innovative Angebote haben durchaus Potential. theologiestudium.ch hat mit Thomas Schlag, Professor für Praktische Theologie […]
Wie gelingt es UZH-Professorinnen und -Professoren Geistervorlesungen abzuhalten? Wie sind die Kirchen durch die Krise gekommen? Die besonderen Umstände der Corona-Pandemie veranlassten neue Forschungsfragen. Wir stellen […]
In der Corona-Krise habe die Kirche ihre Innovationskraft bewiesen, sagt Theologieprofessor Thomas Schlag. Seine Bilanz zu den Online-Gottesdiensten fällt jedoch durchzogen aus.
In der Corona Kirche & Corona: Universität Wien an internationaler Studie beteiligt | 28.05.2020 | kathpress.at Wien, 28.05.2020 (KAP) Welche Rolle hat der Einsatz digitaler Medien […]
In der Corona Kirche und Coronavirus: Uni Wien an Studie beteiligt | ORF.at | 28.05.2020 Eine internationale Studie widmet sich der Rolle digitaler Medien, die seitens […]
In der Coronakrise haben die Kirchen neue – oft digitale – kommunikative Formen verwendet. Was davon bleibt, wenn die Einschränkungen aufgehoben sind, untersucht die internationale ökumenische […]